Es gibt nicht nur Anbieter, die E Scooter und E Roller produzieren werden. Auch die Autohersteller möchten natürlich dem Ganzen nicht nur von der Seitenlinie zuschauen, sondern aktive mit dabei sein. So hat zum Beispiel Volkswagen sowie Seat auf der MWC ihre aktuellen Modelle gezeigt.
Volkswagen zeigt ein Modell auf der MWC ( MOBILE WORLD CONGRESS ), welches aktuellen vom 26.02 bis zum 28.02.19 in Barcelona, Spanien stattfindet. Optisch nicht ganz wie ein ganz normaler E Scooter kommt das Modell daher, mit 3 Rädern und V-Form. Dadurch soll die Fahrstabilität erhört werden. War das Modell 2015 noch als Studie gezeigt, kommt diese nun so in den Handel.

Gelenkt wird dieser neuartige Scooter mittels Gewichtsverlagerung. Jeder Fuß steht dabei auf einer eigene beweglichen Plattform. Zudem gibt es eine Haltestange, welche einen Bremshebel und die Scheibenbremse nutzt. Die Motorleistung des Gefährtes beträgt 250 Watt, womit maximal 20 km/h erreicht werden können. Der 200 Wh Akku soll laut VW Angaben in 2 Stunden geladen sein und schafft bis zum 15 km Reichweite.
Das zweite Modell von Volkswagen, vertreten durch Seat, sieht schon eher aus wie ein normaler E Scooter mit 2 Reifen. Dieser hat eine schicke Optik und hört auf den Namen eSX. Motorleistung beziffert Seat mit 300 Watt, womit eine Geschwindigkeit bis zu 25 km/h erreicht werden kann. Bei der Akku Leistung werden 187 Wh angegeben, womit Strecken bis zu 25 km erreicht werden können.
Der eXS soll im Laufe des Jahres in verschiedenen Ländern Europas zu kaufen sein, auch Deutschland. Dabei soll der Preis hier um die 600 Euro liegen. Der eXS wird in Spanien in Kooperation mit dem Unternehmen Segway bereits angeboten.